Emotionaler Widerstandstest

Neurotizismus (von griech. Neuron - Vene, Nerv) ist eine Persönlichkeitsvariable im hierarchischen Persönlichkeitsmodell von H. Eysenck. Bei einem reaktiven und labilen autonomen Nervensystem, dessen Merkmale durch das limbische System und den Hypothalamus bestimmt werden, nehmen nach Eysenck emotionale Anfälligkeit und Reizbarkeit zu. Auf der Verhaltensebene äußert sich dies in einer Zunahme somatischer Beschwerden (Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Neigung zu Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Sorgen und Ängste). Gleichzeitig entwickeln sich emotionale Instabilität, Angst und ein geringes Selbstwertgefühl. Eine solche Person ist innerlich unruhig, ängstlich und neigt dazu, Fieber auszupeitschen.

Das Konzept der " emotionalen Stabilität " umfasst je nach Autoren verschiedene emotionale Phänomene, wie angegeben durch LM Abolin (1987), M. I. Dyachenko und V. A. Ponomarenko (1990) ua So betrachten einige Autoren emotionale Stabilität als "die Stabilität von Emotionen" und nicht als die funktionelle Resistenz einer Person gegenüber emotiogenen Zuständen. Gleichzeitig wird unter "Stabilität von Emotionen" emotionale Stabilität verstanden, sowie die Stabilität emotionaler Zustände und das Fehlen einer Tendenz zu häufigen Gefühlswechseln. So werden in einem Konzept verschiedene Phänomene zusammengefasst, die inhaltlich nicht mit dem Konzept der „emotionalen Stabilität“ übereinstimmen.

L. P. Badanina (1996), die unter emotionaler Instabilität eine integrative Persönlichkeitseigenschaft versteht, die die Veranlagung einer Person für emotionale Gleichgewichtsstörungen widerspiegelt, zu den Indikatoren dieser Eigenschaft zählen erhöhte Angst, Frustration, Ängste, Neurotizismus .

Test der emotionalen Stabilität (Neurotizismus) hilft Ihnen zu bestimmen, wie emotional stabil Sie sind

Share to:

Psychologischer Test «Emotionale Belastbarkeit» aus Abschnitt «Die Psychologie der Emotionen» enthält 33 die Frage.

Psychologische Tests

  • Ravens IQ-Test
  • IQ-Test für Kinder
  • Angst vor Geburtstest
  • Test zur Angst vor lauten Geräuschen
  • Feuerangsttest


Psychologische Abschnitte

  • Die Psychologie der Emotionen
  • Schülertests
  • Tests für Schulkinder
  • Liebestests
  • IQ-Tests
  • Psychologie der Bedürfnisse
  • Psychologie der Persönlichkeit
  • Tests für Mädchen
  • Tests auf Ängste und Phobien

Andere Sprachen

العربية
Беларуская
Български
Català
Čeština
Dansk
Ελληνικά
English
Español
Eesti
فارسی
Suomi
Français
עברית
हिन्दी
Hrvatski
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
한국어
Lietuvių
Latviešu
मराठी
Bahasa Melayu
Norsk bokmål
Nederlands
Polski
Português
Română
Русский
Slovenčina
Slovenščina
Српски / srpski
Svenska
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
Tiếng Việt
ייִדיש
中文

Privacy policy

© Copyright 2009 Psychologische Tests.

Toggle