Selbsteinschätzungstest

Selbsteinschätzungstest . Unter Selbstwertgefühl verstehen wir, wie sich ein Mensch zu sich selbst verhält, wie sehr er sich selbst schätzt, wie er sich in dieser Welt sieht und was er rein seiner persönlichen Meinung nach unter anderen Menschen abspielt. Eine Person selbst bewertet ihre Fähigkeiten, inneren und äußeren Qualitäten. Und davon wird es in Zukunft abhängen, wie sich eine Person zu sich selbst verhält.

Selbstwertgefühl wirkt als Regulator unseres Verhaltens, und die Höhe unserer Bestrebungen hängt davon ab auf der Ebene des Selbstwertgefühls. Das Niveau der Bestrebungen sind die Ziele und der Schwierigkeitsgrad, diese zu erreichen, die sich eine Person selbst setzt. Je nach Selbstwertgefühl wird der Grad der Kritikalität und der Anforderungen an sich selbst ermittelt, die entweder Ihren Fähigkeiten entsprechen oder im Gegenteil stark über- / unterschätzt werden können. Auch Ihre Einstellung zu Erfolg und Misserfolg hängt direkt vom Grad Ihres Selbstwertgefühls ab. Denn auch eine Reaktion auf Erfolge kann ganz anders ausfallen: Man kann sich selbst loben und auch eine kleine Leistung feiern, dieses Ereignis ganz ignorieren oder immer unglücklich sein, heißt es, es hätte besser und schneller gehen können. Und auch das Selbstwertgefühl hängt nicht nur davon ab, wie wir uns selbst und unsere Leistungen bewerten, sondern auch davon, wie wir andere Menschen und deren Erfolge bewerten. So neigt beispielsweise eine Person mit hohem Selbstwertgefühl dazu, den Erfolg anderer zu unterschätzen, mit geringem Selbstwertgefühl zu überschätzen. Nachdem Sie Ihr Selbstwertgefühl kennengelernt haben, können Sie Ihr Wissen über sich selbst erweitern oder vielleicht die Ursachen für psychische Beschwerden verstehen.

Share to:

Psychologischer Test «Selbsteinschätzungstest» aus Abschnitt «Psychologie der Persönlichkeit» enthält 10 Fragen.

Psychologische Tests

  • Ravens IQ-Test
  • IQ-Test für Kinder
  • Angst vor Geburtstest
  • Test zur Angst vor lauten Geräuschen
  • Feuerangsttest


Psychologische Abschnitte

  • Die Psychologie der Emotionen
  • Schülertests
  • Tests für Schulkinder
  • Liebestests
  • IQ-Tests
  • Psychologie der Bedürfnisse
  • Psychologie der Persönlichkeit
  • Tests für Mädchen
  • Tests auf Ängste und Phobien

Andere Sprachen

العربية
Беларуская
Български
Català
Čeština
Dansk
Ελληνικά
English
Español
Eesti
فارسی
Suomi
Français
עברית
हिन्दी
Hrvatski
Magyar
Bahasa Indonesia
Italiano
日本語
한국어
Lietuvių
Latviešu
मराठी
Bahasa Melayu
Norsk bokmål
Nederlands
Polski
Português
Română
Русский
Slovenčina
Slovenščina
Српски / srpski
Svenska
ไทย
Türkçe
Українська
اردو
Tiếng Việt
ייִדיש
中文

Privacy policy

© Copyright 2009 Psychologische Tests.

Toggle